n.m.s.®

n.m.s.® PERFORMANCE SYSTEM in Wolfurt bei Bregenz

Was n.m.s. ist

Es ist die Abkürzung für neuro muscular screening. Es basiert auf der Tatsache, dass die einzelnen Funktionssysteme unseres Organismus miteinander verbunden sind. Daher kann eine Störung oder Blockade in einem System sich auf mehrere andere auswirken und dadurch die Leistungsfähigkeit reduzieren. Durch das Testverfahren lässt sich herausfinden, in welchem Bereich eine Störung vorliegt, damit gezielt dagegen vorgegangen werden kann. Die Wiederherstellung der Balance stellt zugleich die Leistungsfähigkeit wieder her, stärkt das Immunsystem und aktiviert die körpereigenen Selbstheilungskräfte.

Probetraining vereinbaren

Wissenschaft kombiniert mit fernöstlichen Lehren

Das Wissen aus traditioneller chinesischer Medizin, Ostheopathie und Kinesiologie sowie der modernen Wissenschaft stellt die Basis dar, um versteckte Schwachstellen oder Blockaden zu finden, die behoben werden sollen. Ein gezielter Trainingsplan sorgt innerhalb kürzester Zeit für deutlich spürbare Ergebnisse, wobei die aktuelle Fitness oder Sportlichkeit nur eine untergeordnete Rolle spielen. Es geht um die Gesamtheit, um Erkrankungen und Verletzungen vorzubeugen und den Körper in die Lage zu versetzen, Muskeln und Fitness aufbauen zu können.

Andrea Mitgutsch aus Wolfurt – mit n.m.s. zu Gesundheit und Fitness

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.